Feuerwehrgerätehaus
Das Gerätehaus in der Erleinhofer Straße wurde in zwei Bauabschnitten in den Jahren 1967 bzw. 1975 errichtet. Zuerst wurde die Fahrzeughalle mit 6 Stellplätzen und Schlauchturm gebaut, einige Jahre später der Sozialtrakt mit Schulungsraum, Küche, Büro, Sanitärräumen und Hausmeisterwohnung angebaut.
Von 2008 bis 2018 wurde das Gerätehaus umfangreich saniert (siehe unten). Es stehen nun folgende Räumlichkeiten zur Verfügung:
Gerätehalle:
Hallen 1-4: Fahrzeuge, Halle 5: Umkleide/Spinde mit Schutzausrüstung, Halle 6: Lagerfläche, Anbau Hallen 1 und 2: Schlauchpflegeanlage
Sozialtrakt:
Erdgeschoss: Schulungsraum, Küche, Werkstatt, Sanitärräume, Lager, Technikraum
Obergeschoss: Jugendraum, Kommandanten- und Jugendwartbüro, WC, Floriansstube
Sanierung 2008-2018
Der Zahn der Zeit nagte nach all den Jahren logischer Weise an der Gebäudesubstanz. Außerdem waren Nachrüstungen aus Sicherheitsgründen unumgänglich. Die großzügige Bauweise mit sechs Fahrzeughallen und der zentrale Standort waren ausschlaggebend, dass man sich zu einer Sanierung des Gebäudes entschlossen hat. Unter anderem sind folgende Maßnahmen durchgeführt worden:
- Flachdachsanierung
- Einbau neuer und breiterer Sektionaltore in der Fahrzeughalle
- Durchgängige Verbindung der Hallen und des Sozialtrakts mit Türen
- Neubau eines Raums für die Schlauchpflegeanlage
- Wegfall der Hausmeisterwohnung im Obergeschoss und Umnutzung der Räume für die Feuerwehr, dadurch Schaffung einer Werkstatt und weiterer Nutzräume
- Einbau einer Abgasabsauganlage
- Beton- und Fassadensanierung
- Sanierung des Sozialtrakts (Boden- und Wandbeläge, Türen, Sanitär, Elektro, Ausstattung, ...)
Die Umbaumaßnahmen wurden von den Mitgliedern der Feuerwehr durch viele Stunden Eigenleistung unterstützt.